Teppichböden sind immer „en vouge“: Der Klassiker unter den Bodenbelägen steht für Wärme, Wohlbehagen, einen weichen Tritt und sorgt nebenher auch für ein angenehmes Raumklima.
Der Teppichboden war über Jahrzehnte hinweg der Bodenbelag Nummer 1 und erfreut sich auch heute an Beliebtheit. Für uns ist das keine Überraschung, denn der Klassiker unter den Bodenbelägen wartet mit zahlreichen Vorteilen auf: Es gibt fast unendlich viele Designmöglichkeiten, er ist schall- und wärmedämmend und hilft sogar beim Energiesparen. Teppichböden lassen sich leicht pflegen und verleihen ein angenehmes Raumklima.
Wir schreiben dem Teppichboden das Attribut „klassisch“ zu, denn dieser Bodenbelag ist immer im Trend. Angenehm weich unter den Fußsohlen strahlt der Bodenbelag Wärme und Wohlbehagen aus.
Teppichböden sind in allen erdenklichen Farben erhältlich. Sie wollen es eher natürlich und schlicht? Dann empfehlen wir Ihnen beige oder sanfte Brauntöne. Blauer Teppich gibt dem Raum ein gewisses Ruhegefühl, während kräftige Farben wie Rot Wärme ausstrahlen. Ihren Vorstellungen sind bei der Farbwahl keine Grenzen gesetzt!
Wir entwickeln gerne ein stimmiges Farbkonzept für Ihr Eigenheim und versprechen ein Raumkonzept zum Wohlfühlen!
Beim Format Ihres Teppichbodens haben Sie die Qual der Wahl: Hochflur-, Naturfaser- oder Veloursteppich, Nadelfilz-Bodenbelag oder Kinderzimmerteppichboden stehen Ihnen zur Auswahl. Je nach Belieben und auf das Raumkonzept abgestimmt, können Sie aus den zahlreichen Möglichkeiten wählen. Gerne suchen wir mit Ihnen das ideale Format für Ihren Teppichboden!
Bei der Verlegung Ihres neuen Teppichbodens können Sie entweder auf fachmännische Hilfe setzen oder den Belag selbst verlegen. Im ersten Schritt muss der Untergrund gründlich gereinigt und etwaige Fugen aufgefüllt werden. Dann kommt der Teppich darauf. Damit sich der Bodenbelag entfalten und an das Raumklima anpassen kann, muss er zunächst einige Stunden liegen gelassen werden. Im nächsten Schritt wird der Teppich zugeschnitten, ehe er verklebt wird. Zum Verkleben eignet sich am besten ein spezieller Kleber, alternativ aber auch doppelseitiges Klebeband.
Teppichböden unterlaufen strengen Qualitätskontrollen. Zunächst wird die Tauglichkeit für diverse Aufenthaltsräume geprüft: Eignet sich der Teppich für das Wohnzimmer oder das Kinderzimmer? Dabei wird der Teppichboden strengen Kontrollen unterzogen und auf Inhaltsstoffe, Brandverhalten und Ausdünstungen hin überprüft. Bevor der Teppich auf dem Markt zugelassen wird, wird er zusätzlich auf dessen Emissionsverhalten geprüft. Besteht er, wird er mit einem Zertifikat ausgezeichnet. Bei uns dürfen Sie sich sicher sein, dass Ihr Teppichboden alle Auflagen erfüllt – denn Qualität steht bei uns stets an erster Stelle.
Eine ansprechende Optik geht mit der richtigen Pflege des Teppichbodens einher. Wir als Experten empfehlen den Teppich langsam und gleichmäßig und in mehrere Richtungen abzusaugen. Der Teppich sollte zudem regelmäßig imprägniert werden, um ein schönes Finish zu garantieren.
Wir sind stolz, uns auf ein großes Netzwerk an Partnern verlassen zu können. Gemeinsam verfolgen wir vor allem ein Ziel: Mit individueller Beratung und hochwertigen Produkten unserer Partner wollen wir den Wohlfühlfaktor in Ihren vier Wänden steigern!